Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet.
Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke.
Auf der jenseitigen Seite der Brücke liegt ein wunderschönes Land,
mit blühenden Wiesen, mit saftigem grünen Gras und traumhaften Wäldern.
Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss,
gelangt es zu diesem wundervollen Ort.
Es kommt dieser Moment, in dem man erkennt, dass einem nicht mehr viel Zeit mit seinem geliebten Tier bleibt. Man schaut ihm in die Augen und weiß, dass man diese schwerste aller Entscheidungen bald treffen muss, um dem Tier damit den letzten Liebesdienst zu erweisen. Ob das nun durch Krankheit oder durch Alter bedingt ist, spielt dabei keine Rolle. Es zerreißt einem das Herz. Denn es ist irgendwie immer zu früh. Gemeinsame Momente muss man ab dann, noch mehr als sonst, wie kostbare Schätze sammeln, und die verbleibende Zeit sollte ganz bewusst gelebt werden.
Den Schmerz und die Trauer kann ich euch leider nicht nehmen, aber ich kann versuchen, es euch zumindest ein wenig leichter zu machen, indem ich euch schöne Bilder von und mit euren Seelentieren schenke. Diese entstehen im Rahmen eines kostenlosen Regenbogen-Fotoshootings. Dabei fotografiere ich euch und euer Tier in alltäglicher Umgebung. Das kann dann zum Beispiel beim Gassigehen auf eurer Lieblingsrunde, auf der Koppel oder auch bei euch zuhause sein. Das hängt natürlich auch davon ab, wie es eurem Tier geht.
Die wundervolle Idee für solche Aufnahmen stammt von Julia Heise von Lizbeth Hundefotografie. Da sie die vielen Anfragen, die auf sie diesbezüglich zukamen, nicht mehr alle allein bewältigen konnte, rief sie ein Netzwerk von Fotografen ins Leben, um es so ganz vielen Menschen zu ermöglichen, schöne Bilder ihrer Seelentiere zu bekommen, bevor sie diese für immer verlieren.
Für mich war die Entscheidung ein Teil diese Initiative zu werden schwer und einfach zugleich. Schwer, weil ich aus eigener Erfahrung ganz genau weiß, wie unendlich schmerzhaft es ist, ein geliebtes Tier gehen zu lassen. Und einfach, weil ich deshalb auch weiß, dass das Anschauen von Bildern bei der Trauerbewältigung helfen kann.
Es handelt sich hier wie gesagt um ein kostenfreies Shooting, bei dem es aufgrund der Dringlichkeit auch nur eine begrenzte Anzahl von Terminmöglichkeiten gibt. Daher bitte ich euch darum, fair zu sein. Das heißt, wenn euer Tier "nur" alt oder "nur" krank ist, aber trotzdem noch weit davon entfernt, seinen letzten Weg anzutreten, dann ist es noch nicht der richtige Moment für ein Regenbogen-Shooting.
Ich kann natürlich durchaus verstehen, dass ihr vielleicht Angst habt, zu lange damit zu warten oder auch, dass es irgendwann zu spät dafür sein könnte. Aber im Zweifelsfall gibt es ja jederzeit die Möglichkeit "normale" Fotoaufnahmen von eurem Tier machen zu lassen. Damit bleiben die Regenbogen-Shootings dann wirklich nur den Tieren vorbehalten, deren Lebensuhr tatsächlich kurz davor ist, stillzustehen.
Wenn ihr Interesse habt, ein Regenbogen-Shooting im Großraum Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg zu buchen, meldet euch doch bitte per E-Mail, privater Facebook-Nachricht auf meiner Seite oder einfach über den Reiter "Kontakt" hier auf meiner Webseite bei mir. Ich werde mich schnellstmöglich bei euch melden, um einen zeitnahen Termin zu vereinbaren.
Für den Fall, dass ihr nicht in der Nähe der oben genannten Städte wohnt, aber trotzdem gerne ein Regenbogenshooting mit eurem Tier machen wollt, könnt ihr euch direkt auf ihrer Facebookseite an Julia Heise von Lizbeth Hundefotografie wenden. Es findet sich dann bestimmt jemand aus unserem Netzwerk, der das mit euch machen kann.
Unten seht ihr den Originalflyer der Initiative, bei dem es allerdings nur um Shootings für Hunde geht. Bei mir könnt ihr euch aber auch für Aufnahmen von anderen Tierarten melden.